Aktuelle Ereignisse
Aus DachziegelWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:06, 21. Jun 2018 Sammler (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 08:12, 21. Jun 2018 Sammler (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
** [http://www.dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=50&max=1&sei_id=64333 Fulda TWF Kramer], Neue Beet- und Raseneinfassungs-Ziegel, 1883. | ** [http://www.dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=50&max=1&sei_id=64333 Fulda TWF Kramer], Neue Beet- und Raseneinfassungs-Ziegel, 1883. | ||
** [http://www.dachziegelarchiv.de/kat_thumbs.php?kat_id=2030&kat_typ=15#sei_id_64298 Kerabedarf Gatzke], Anzeigen von Tunnelöfen Seite 1952 a bis c. | ** [http://www.dachziegelarchiv.de/kat_thumbs.php?kat_id=2030&kat_typ=15#sei_id_64298 Kerabedarf Gatzke], Anzeigen von Tunnelöfen Seite 1952 a bis c. | ||
- | ** [ | + | ** [http://www.dachziegelarchiv.de/kataloge.php?her_id=1645&kat_order=suchname_asc&kat_page=1&kat_typ=50 Koesching ZW Lidl], erste Informationen über diese Ziegelei. |
+ | ** Lexikon der Ziegel, interessante Neuaufnahmen: [http://dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=45&max=1&sei_id=64332 Biberschwanzziegel Schnittformen] und [http://dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=45&max=1&sei_id=63985 Ziegler-Gebet it. Wanderziegler]. | ||
** [http://www.dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=50&max=1&sei_id=64286 Liechtensteinsche Tonwarenfabrik], Carl Czerny 60. GBT, 1909. | ** [http://www.dachziegelarchiv.de/seite.php?kat_typ=50&max=1&sei_id=64286 Liechtensteinsche Tonwarenfabrik], Carl Czerny 60. GBT, 1909. | ||
** [http://www.dachziegelarchiv.de/kat_thumbs.php?kat_id=5511&kat_typ=50#grossbildview Lueftelberg Dachziegelfabrik Bertram], Artikel Dr. Dick: Geschichte der Fam. Bertram, 2018. | ** [http://www.dachziegelarchiv.de/kat_thumbs.php?kat_id=5511&kat_typ=50#grossbildview Lueftelberg Dachziegelfabrik Bertram], Artikel Dr. Dick: Geschichte der Fam. Bertram, 2018. |
Version vom 08:12, 21. Jun 2018
Hier wird immer wieder - im Abstand von 2 - 4 Wochen - dokumentiert, was es Neues im Dachziegelarchiv (DZA) gibt. Es kann jedoch nicht jede einzelne neu aufgenommene Information aufgeführt werden. Wenn Sie bestimmte Dachziegelhersteller im Blick haben, dann immer wieder mal gezielt nachsehen, ob einiges dazu gekommen ist.
Aktuell
- 2018-06-21: Einige Zugänge:
- Boeblinger Dampf, Änderung der Firmenform 1909.
- Fulda TWF Kramer, Neue Beet- und Raseneinfassungs-Ziegel, 1883.
- Kerabedarf Gatzke, Anzeigen von Tunnelöfen Seite 1952 a bis c.
- Koesching ZW Lidl, erste Informationen über diese Ziegelei.
- Lexikon der Ziegel, interessante Neuaufnahmen: Biberschwanzziegel Schnittformen und Ziegler-Gebet it. Wanderziegler.
- Liechtensteinsche Tonwarenfabrik, Carl Czerny 60. GBT, 1909.
- Lueftelberg Dachziegelfabrik Bertram, Artikel Dr. Dick: Geschichte der Fam. Bertram, 2018.
- Stegmann Dachsteinwerk Helmstadt, Auftritt auf Leipziger Messe 1929.
- TIW, Neubesetzung des Aufsichtsrats 1929.
- Ziegel Oefen, Artikel Berger: Neue Tunnelöfen 1929.
- Ziegel Oefen, Artikel Niebling: Periodischer Einzelofen, 1929.
- 2018-05-24: In den letzten Tagen konnte ich u.a. das Adressbuch der keramischen Industrie von 1906 auswerten. Zum Teil sind darin kurze Firmenbeschreibungen, Beschreibung der Produktpalette und manchmal auch das Gründungsjahr vermerkt. Daraus resultieren eine Anzahl von Neuaufnahmen, wenn in der Produktpalette Dachziegel aufgeführt waren.
- Adelschlag Ziegelei, erste Informationen.
- Alaunwerk Freienwalde, erste Informationen.
- Anhalter Ziegelwerke, Adressbucheintrag 1906.
- Ballestremsche Dampfziegelei Ruda, erste Informationen.
- Boennigheim Ziegelei Schmid, erste Informationen.
- Buelzig Dampfziegelei Riemer, Bild der Ziegelei von 1910.
- Buelzig Verblendsteinwerk Herbig, Bild des Werkes von ca. 1910.
- Deutsche Ton- und Steinzeug AG, Adressbucheintrag 1906.
- Dobiener Werke, Adressbucheintrag 1906.
- Fulda TWF Kramer, erste Informationen.
- Gairing Dampfziegelei Riedlingen, Bild Betriebsausflug 1925.
- Hagenow TWF Herr, erste Informationen.
- Haselbach TWF Nordmann, Adressbucheintrag von 1906.
- Hergenrath Dick & Co, erste Informationen.
- Hohenleipisch TWF Kreuger & Klee, eine erste Information.
- Huber Altenbuch, Rechnung aus 1904.
- Kronstadt Siebenbürgen Schmidt, Adressbucheintrag 1906.
- Kunnersdorf Ziegelei Simon, Adressbucheintrag 1906.
- Kuntze Suessen, einige Informationen zwischen 1903 und 1910.
- Leihgestern Tonwerk Hüttenberg, erste Informationen.
- Monheimer Falzziegelwerke, Brief aus 1906.
- Muttenz Ziegelei Schweiz, erste Informationen.
- Oberbries Westböhmische Schamottewerke, Informationen aus 1906.
- Rodenkirchen TWF Fuhrken, erste Informationen.
- Schmiedeberger Tonwerke vorm. Frohne, 75 Jahre Wilh. Gieche, 1928.
- Senteinen TWF Mack, erste Informationen.
- Thonhausen Schulze & Platzer, Adressbucheintrag 1906.
- Wildstein TWF Wolkenstein, Informationen aus 1906.
- Zollenreute Ziegelei Stark, Rechnung von 1921.
- 2018-05-01: Evtl. interessante Zugänge:
- Allschwil AZ, heimatkundlicher Artikel von L. Zehnder 1981.
- Allschwil Passavant-Iselin Artikel 1981 von L. Zehnder Festschrift 50 Jahre, 1928.
- Annawerk Oeslau, Rechnung von 1938.
- Aussernzell AG, Bild und weitere Informationen 1922 - 1928.
- Bauerwitz Ziegelei Rudzinski, erste Information 1928.
- Boxdorf Dampfziegelei, Ansicht der Ziegelei 1908.
- Brohlthal Tonindustrie, Änderung im Vorstand 1928.
- Brueggener Thonroehrenwerk, Änderung in der Geschäftsführung 1928.
- Buente Windheim, Änderung in den Inhaberverhältnissen 1928.
- Deutsche Hourdis Baden, Bild Oskar Vetter 1928.
- Draschwitz Reuden, erste informationen über die Ziegelei.
- Emmendorfer Tonwerk, Änderung des Firmennamens 1928.
- Ergoldsbacher Dachziegelwerke, Informationen zum Geschäftsjahr 1927.
- Forberger Dachsteinwerk, Änderung der Inhaberverhältnisse 1928.
- Fulda Dachziegelfabrik, Eintragungsvermerk 1928.
- Gassener TWF Balack, Änderung in den Gesellschafterverhältnissen 1928.
- Krueger Mueckenberg, Änderung in der Geschäftsführung 1928.
- Ludowici Jockgrim, Bild Walter Sommer 1928.
- Ludwigshafener Ziegelwerke, 25 jähriges Jubiläum Fritz Klein, 1928.
- Ohrte Dachziegelwerke, Änderung in der Geschäftsführung 1928.
- Quarstedt Hansa Ziegelei, erste Informationen.
- Raupach Goerlitz, Artikel Moderne Ziegeleimaschinen 1928.
- Schulze DZW Dortmund, Eintragungsvermerk 1928.
- Steyerberg Ziegelei Brink, erste Informationen.
- Strobel Regensburg, Änderung der Inhaberverhältnisse 1928.
- Thayngen Ziegelfabriken, Prospekt Rickelshausen ca. 1910.
- Vetter Mühlacker, Informationen zum Geschäftsjahr 1927.
- Ziegel Fachartikel Bender: Marktübersicht 2015, Seite 115 b - 115 e, Modellübersicht.
- Ziegel Fachartikel Bender: Entwicklung der Dachziegelmodelle 2016, Seite 81 b - 81 e, Modellübersicht.
- Ziegel Oefen, Schnell: Erdringofen 1928.
- 2018-04-10: Neue Informationen:
- Allschwil Passavant, Erfassung einiger Ziegelmodelle.
- Bock Berlin, Bericht zum 70 Geburtstag von Adolf Nawrath, 1928.
- Borna Dampfziegelei Lehmann, erste Informationen.
- Borna Dampfziegelei Rose, erste Informationen.
- Dörentruper Thonwerke, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Hassbergern Dachziegelwerk, Eintragungsvermerk 1928.
- Hassendorf Ziegelei Kruse, Bilder von der Ziegelei.
- Hassendorf Ziegelei Sackmann, erste Informationen.
- Höngedaer Dachziegelfabrik, Eintragungsvermerk 1927.
- Holledauer Dampfziegelwerk, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Jacobi Tonwerke, Eintragungsvermerk 1927.
- Kattentidt Hildesheim, Ergänzungen zum Prospekt ca. 1930.
- Lochhausen Kalk- u. Tonwerke, Eintragungsvermerk 1928.
- Marseille vereinigte Ziegeleien, Besuchsbericht 1928.
- Möding Dachziegelwerk, Informationen zum Geschäftsjahr 1926/27 und Änderungen im Aufsichtsrat.
- Neustaedteler Dampfziegelei, Änderung in der Geschäftsführung 1928.
- Raupach Görlitz, Artikel über dreiseitg gratfrei schneidender Abschneider 1928.
- Rothwasser Tonziegelwerk, Entragungsvermerk 1927.
- Schildauer Dachziegelwerk Kugler, Eintragungsvermerk 1928.
- Schorndorf Ziegelwerk G. Gross, Änderung in den Gesellschafterverhältnissen 1927.
- Siegersdorfer Werke, Änderungen im Vorstand 1928.
- Steding Sottrum, Eintragungsvermerk 1928.
- Velten Dachziegelwerk, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Weilimdorf Ziegelwerk Schaible, Eintragungsvermerk 1927.
- Wiener Ziegelwerke AG, Informationen zum Geschäftsjahr 1926.
- 2018-04-01: Es hat sich wieder einiges berichtenswertes getan:
- Annawerk, Preisliste 1914.
- Bedeschi Limena Italien, Prospekt ca. 1995.
- Braun Friedrichshafen, Prospekt ca. 1980.
- Brohlthal Thonindustrie AG, Nachruf Paul Brandenburg 1927.
- Brunkensen Vereinigte Tonwerke, Eintragungsvermerk 1927.
- Eckardt und Hotop, Gustav Hevecke, 60 Jahre, 1927.
- Eggenfelden Weinzierl, erste Informationen.
- Griese Maschinenbau Wedemark, Prospekt 1979.
- Griesemann Magdeburg, Briefkopf aus 1908.
- GSP Pannerden NL, Prospekt ca. 1990.
- Hamberger Rosenheim, Firmenbeschreibung 1927.
- Hommen Bracht, Hilfsprospekt ca. 1910.
- Italfiliere Pivetti Capri, Prospekt ca. 1990.
- Konstanzer Falzziegelei, Hilfsprospekt ca. 1950.
- Krause Broethen, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Lochhausen Kalk- und Tonwerke, Silberne Hochzeit von GF Alexander Nicola 1927.
- Luehrsen Tostedt, Änderung in den Gesellschafterverhältnissen 1927.
- Moeding Dachziegelwerk, Änderung im Vorstand 1927.
- Moenchenholzhausen Dampfziegelei, erste Informationen.
- Narsdorf Schubert Ziegelwerke, Festschrift 100 Jahre, 1988.
- Omsewitz Geyer, Eintragungsveremrk 1902.
- Pforzen Ziegelwerk, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Regenstauf Dampfziegelwerke, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Rieter Konstanz, Artikel über Biberschwanz-Automat 1927.
- Schmiedeberger Thonwerke, Firmennamenänderung 1927.
- Schorndorfer Ziegelwerke, Besuchsbericht 1927.
- Schwenk Ulm, Dr. Carl Schwenk, 75 Jahre, 1927.
- Stradauer Tonwerke, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- Thansau Thonwerk, Eintragungsvermerk 1901.
- Tonindustrie Niedersachsen, Informationen zum Geschäftsjahr 1926.
- Wernauer Dachziegelfabrik Hecht, Änderung der Firmenform 1927
- Wethmar Siegeroth, Nennung der Ziegelei in den Adressbüchern der Ziegeleien ab 1905.
- Wienke Harriehausen, Eintragungsvermerk 1903.
- Wohlauer Ziegelwerke, Änderung in der Geschäftsführung 1927.
- 2018-03-15: Einige Neuzugänge:
- Brueggen Heinr. Zellen, Eintragungsvermerk 1927.
- Burg Fehmarn Dampfziegelei, erste Informationen.
- Dressler Ofenbau Hannover, Anzeige 1926.
- Emmering Tonwerk, erste Informationen.
- Ergoldsbacher Katalog 2015, sowie Katalog Technik 2017 und Magazin Seitenblick 2014.
- Haarszen Dampfziegelwerke, Änderung der Gesellschafterverhältnisse 1927.
- Heisterholz, Änderung im Vorstand 1927.
- Hoheneggelsen Dampfziegelei, erste Informationen.
- Lueftelberg Bitten, erste Informationen über diese Ziegelei.
- Lueftelberg Dachziegelproduktion, allgemeine Informationen zur Lueftelberger DZ-Produktion.
- Lueftelberg Henseler, die ersten Ziegelabbildungen.
- Lueftelberg Hoetgen, die ersten Ziegelabbildungen.
- Muehlacker, Prospekt Konstruktionsrichtlinien ca. 1980.
- Narsdorf Schubert Ziegelwerke, Ausbau des Betriebs 1927.
- Neuenbuerg Ziegelhuette, Artikel 1982.
- Oberglauche Dampfziegelei, erste Informationen.
- Oberoderwitz William, erste Informationen von dieser Ziegelei.
- Omsewitz Faust, erste Informationen.
- Omsewitz Geyer, erste Informationen.
- Pfaffenbeerfurt, Betriebsübernahme 1927.
- Pforzen Ziegelwerk, erste Informationen.
- Tollhaus Ziegelei Charles, erste Informationen.
- Wiest Ziegelwerke, Firmenzusammenschluss 1927.
- 2018-02-25: Einige, möglicherweise, interessante Zugänge:
- Brachter Dampf Schmitz & Cie., Preisliste 1931.
- Brueggener AG Prospektblatt ca. 1925 und Preisliste 1933.
- Crinitz Dachziegelwerke Herkner, die erste Information aus 1926 über dieses Ziegelwerk.
- Dillmannshof Ziegelei Gebhard, Bild der Ziegelei ca. 1910.
- Dolgowitz Ziegelei Seifert, die ersten Informationen von dieser Ziegelei.
- Freienwalde Kirchenziegelei, Änderung in der Geschäftsführung 1926.
- Gorknitz Ziegelei, erste Informationen von dieser Ziegelei.
- Greussnig Ziegelwerk, Prospekt ca. 1900.
- Hoeppner Papendorf, Nachruf zum Tode Heinrich Hoeppners 1926.
- Kodersdorfer Werke, Bericht von Ziegelbau-Ausstellung Hamburg 1926.
- Lueftelberg Dachziegelfabrik Bertram, erste Informationen von dieser Ziegelei.
- Lueftelberg Falzziegelfabrik Dick, erste Information über diese Ziegelei 1930.
- Lueftelberg Falzziegelfabrik Gebr. Braun, erste Informationen über diese Ziegelei 1930.
- Lueftelberg Geschw. Klais erste Informationen und Artikel Dick/Fassbender: Tone und Toene aus Lueftelberg 2018.
- Markgroeningen Ziegelei Layher, Hilfsprospekt ca. 1950.
- Meckenheim Falzziegelei Schmitz, erste Information über die Ziegelei 1926.
- Nelskamp Schermbeck, Preisliste 1933.
- Neter Eisenwarenfabrik Mannheim, erste Informationen über diese Firma.
- Rheinische Dampf, Kaldenkirchen, Bild der Belegschaft aus ca. 1910.
- Sarstedter Dachsteinfabrik, Artikel A. Voss: Sarstedter Dachsteinfabrik 2002.
- Schmiedeberger Thonwerke, Bericht von einer kritischen Hauptversammlung 1926.
- Steding Sottrum, Prospekt 1924.
- Sturm KG, Freiwaldau Bilder Fabrik (6a) und Sturm-Villa (6b) ca 1905 und Bilder der Fabrik ca. 1930.
- Thayngen und Hofen, Vortrag von Herrn A. Schiendorfer über die Historie dieser Ziegelei, 2017.
- Unterwohlbach Ziegelei Kratzer, Bild der Ziegelei ca. 1910.
- Vrasselt, Ziegelei Heimann Informationen über die Ziegelei und Hilfsprospekt über einen Hohlfalzziegel 1960.
- Wiesa Dachsteinfabrik Krause, Änderung in den Gesellschafterverhältnissen 1926.
- Witzighausen Ziegelei Unglert, Bild der Ziegelei ca. 1905.
Alt
- 2017-03: Das DZA ist nun mittlerweile 10 Jahre online.
- 2016-05: Seit 2008 hat Ed van der Veen aus Zeist, Niederlande unzählige Unterlagen und Informationen über historische Dachziegelwerke in den Niederlanden für das DZA zur Verfügung gestellt. Er war sehr froh und glücklich, dass er im DZA seine Sammlung sichtbar und nutzbar machen und auch sichern konnte. Allen Interessierten hat er damit einen großen Dienst erwiesen. Am 1.5. ist Ed viel zu früh verstorben. Im DZA wird er "weiterleben". Danke, lieber Ed!
- 2015-12: Sozusagen als Weihnachtsgeschenk hat Georg Rehfeld bei den Dachziegelherstellern und auch bei den Dachziegelmodellen eine Suchfunktion/Suchfeld eingefügt. Dies erleichtert die Suche nach Herstellern und Modellen ungemein.
- 2014-03: Willi Bender hat sich entschieden das Lexikon der Ziegel (LdZ) im DZA fortzuschreiben. Seit diesem Zeitpunkt werden in loser Folge neue Begriffe eingearbeitet. Liste der neuen Begriffe.
- 2012-10: Josef Mußner, der letzte Betreiber der Ziegelei Schwarz, Englhausen ist auf das Dachziegelarchiv aufmerksam geworden und hat zahlreiche Schriftstücke zu bayerischen Dachziegelwerken zur Verfügung gestellt. Weiterhin konnte ich seine umfangreiche Ziegel-Sammlung fotografieren und damit bei vielen Ziegeleien die ersten Informationen einstellen. Im August 2014 habe ich die gesamte Sammlung von Josef Mussner unter Ziegel_Sammlungen ins Archiv gestellt.
- 2010-2 - 2010-6: Der Bereich der Ziegeleimaschinen-Hersteller konnte kräftig ausgebaut werden. Der Link Ziegeleimaschinenhersteller auf der Startseite des Wikis zeigt den gesamten Umfang.
- 2009-9 - 2010-2: In diesem Zeitraum wurden einige historische Betondachsteinhersteller aufgenommen. Dazu dann noch allgemeine Schriften zu diesem Thema und auch einige Ziegelei-Maschinenhersteller.
- 2008-11 - 2009-8: Die hauptsächlichen Zulieferer von Material und Informationen in dieser Zeit waren:
- Ed van der Veen (1969 - 2016) aus Zeist, Niederlande. Ed hat viele Kataloge und Prospekte von überwiegend niederländischen Ziegeleien übersandt. Dazu hat er viele Daten übermittelt, aus denen informative Firmenportraits von den Ziegeleien erstellt werden konnten.
- Frank Richter aus Murrhardt hat sehr schöne Kataloge aus dem Stuttgarter Großraum zur Verfügung gestellt.
- Die Ziegler-Familien Nestrasil, Besigheim; Hess, Waiblingen und Arnold Schorndorf haben Ihre Archive geöffnet und viele interessante Kataloge und Prospekte zur Verfügung gestellt. Bei Familie Arnold kamen noch viele Prospekte der jüngeren Historie (1950 - 1980) von diversen Dachziegelwerken dazu.
- Ulrich Borgert, Architekt aus Berlin hat Kataloge von Siegersdorf und Ullersdorf beigesteuert und dazu informative Anzeigenseiten aus dem Bauwelt-Katalog 1929/30.
- 2008-05-10: Die Abteilung Historische Dachziegelmodelle ist fertig programmiert und aktiviert worden:
- dort findet man alle wichtigen historischen Dachziegelmodelle (einschließlich wichtiger Aliase/anderer Namen bis hin zu firmespezifischen Bezeichnungen), entweder in einem Baum stukturiert oder tabellarisch (sortierbar nach verschiedenen Kriterien).
- 2008-03-11: Dies Wiki wurde offiziell in Betrieb genommen und ist direkt aus der Hauptseite wie auch aus dem Reiter Weitere Informationen aufrufbar.
- 2008-02-29: Das Lexikon der Ziegel wurde ins Archiv aufgenommen.
- 2007-31-12: Die Hauptlieferanten im ersten Jahr waren:
- Willi Bender, der mir viele Kataloge aus dem Händle-Archiv zur Verfügung stellte.
- Max Jungmeier, der mir 5 Leitz-Ordner mit historischen Katalogen neben meinen Skanner stellte.
- Herr von Frydag, der mir sein umfangreiches Archiv öffnete.
- Lambert Laumans, der mich viele historische Kataloge scannen lies.
- Dr. Wolf-Manfred Müller Ingelheim, der mir viele historische Kataloge lieferte, vor allem von Ludowici.
- Dr. Immenkamp, Westfälisches Industriemuseum, der mir viele historische Kataloge zur Verfügung stellte.
- Die Gemeindeveraltung Jockgrim, deren umfangreiches Archiv ich erfassen durfte.
- Rolf Kiele aus Waldshut, der mir viele interessante Kataloge lieferte. - 2007-03-15: Start des Dachziegelarchivs!